
Mykotherapie
Heilpilze können unter anderem eingesetzt werden bei:
- Allergien
- Arthrosen/Arthritis
- Spondylose
- Atemwegserkrankungen
- Bauchspeicheldrüsenerkrankungen
- Diabetes mellitus/ Equines metabolisches Syndrom
- Hauterkrankungen
- Herzerkrankungen
- Hufrehe
- Krebserkrankungen
- Lebererkrankungen
- Muskelerkrankungen
- Magen-Darm-Erkrankungen
- Parasitenbefall
- Schilddrüsenerkrankungen
- Stärkung des Immunssystems
Die Mykotherapie ist eine der ältesten und wirksamsten Therapien in der Naturheilkunde. Der Ursprung liegt in der Traditionellen Chinesischen Medizin.
Vital- oder Heilpilze haben auf der ganzen Welt eine lange Tradition. Seit Jahrhunderten werden Vitalpilze in Südamerika und Asien eingesetzt und seit vielen Jahren nun schon sehr erfolgreich in der Traditionellen Chinesischen Veterinär Medizin. Tiere sprechen sehr gut auf die Therapie an.
Dabei geht die Mykotherapie weit über einer Milderung von Symptomen hinaus. Sie hat immer zum Ziel, die körperliche Ursache einer Erkrankung zu heilen. So kann auch bei einer langjährigen, chronischen Erkrankung wieder die Hoffnung auf Heilung bestehen.
Auch die Wissenschaft beschäftigt sich seit vielen Jahrzehnten mit der Forschung auf dem Gebiet der Heilpilze. Aktuelle Erkenntnisse und Studien werden alle zwei Jahre auf einem internationalen Kongress vorgestellt.
Insgesamt werden rund 16 verschiedene Vitalpilze mit ihren unterschiedlichen Wirkungen und Anwendungsmöglichkeiten eingesetzt. Für jedes Tier und jede Erkrankung erstelle ich einen ganz persönlichen und individuellen Therapieplan.
Gesetzlich vorgeschriebener HINWEIS:
Bei den hier vorgestellten Methoden handelt es sich um ein Verfahren bzw. um Therapien der Alternativen Medizin, die schulmedizinisch weder nachgewiesen noch anerkannt sind.
Noch Fragen?
Einfach anrufen für ein Informationsgespräch